
Vollsperre in Eliasbrunn ab 6. September
Für den Neubau der Bushaltestelle wird in Eliasbrunn die Landstraße L1099 und die Kreisstraße K110 zwischen dem 6. und 30. September voll gesperrt. Das teilte heute die Untere Straßenverkehrsbehörde mit.
Für den Neubau der Bushaltestelle wird in Eliasbrunn die Landstraße L1099 und die Kreisstraße K110 zwischen dem 6. und 30. September voll gesperrt. Das teilte heute die Untere Straßenverkehrsbehörde mit.
Am Samstag, den 31. Juli 2021 trafen sich die Imkerfreunde, um am Lehrbienenstand in Eliasbrunn die vorhandenen Bienenvölker abzuschleudern.Acht Imker nahmen die Einladung wahr, und schleuderten den Honig. Katrin Däumler
Straßen-, Tief- und Wasserbau Eliasbrunn begeht 30-jähriges Bestehen Es ist eine schöne Tradition, alle fünf Jahre im Unternehmen der Geschichte des Betriebes zu gedenken. In diesem Jahr kann die STW
Seit geraumer Zeit dürfen die Glocken der Eliasbrunner Kirche nicht mehr geläutet werden. Grund ist der schlechte Zustand ihrer Aufhängung. Die Glocken selbst sind noch in Ordnung. Eine jahrhundertalte Tradition
Das Summen der Bienen war nicht zu überhören. Am Sonnabend, den 26. Juni 2021 lud der Vorsitzende des Imkervereins – Günter Vorsatz – die Mitglieder des Imkervereins Wurzbach und Umgebung
Gegenwärtig erbringen mehrere Mitglieder des SV Eliasbrunn kostenlos Leistungen an der Neugestaltung der Kegelbahnanlage in Eliasbrunn. Umfangreiche Baumaßnahmen im Sanitärbereich und den Umkleidekabinen für die Kegelmannschaften erforderten in den letzten
Am 20. April beging die Imkerschaft den Weltbienentag. Leider ist die Natur in unserer Höhenlage in diesem Jahr nicht sehr Bienenfreundlich.Die Entwicklung der Völker vollzieht sich sehr unterschiedlich. Insgesamt aber
Erneut machte sich der in Eliasbrunn vorhandene Biber an den jungen Weidenbäumen zu schaffen. Da sich vom Imkerverein in unmittelbarer Nähe der Lehrbienenstand befindet, haben die Imker um die Weiden
Seit fast zwei Jahren richteten die Imker des Imkervereins Wurzbach und Umgebung Frankenwald e.V. in Eliasbrunn einen Lehrbienenstand ein.Viele Imker legten mit Hand an, um die Grundlagen zu schaffen.Von den
Auch unter komplizierten Bedingungen der Covid 19 Pandemie haben sich die Eliasbrunner die Tradition des Maibaumaufstellens nicht nehmen lassen.Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr besorgten alles Notwendige und stellten am Vorabend
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.