Am Samstag, den 31. Juli 2021 trafen sich die Imkerfreunde, um am Lehrbienenstand in Eliasbrunn die vorhandenen Bienenvölker abzuschleudern.
Acht Imker nahmen die Einladung wahr, und schleuderten den Honig. Katrin Däumler hatte sich bereiterklärt, die vollen Waben bei ihr zu Hause in Lückenmühle zu schleudern. Alles klappte vorzüglich. Während G. Vorsatz, Marcel Bertram und Frau Janine, Jana Alberti und Gerhard Rohm sich um die Bienenvölker kümmerten, transportierten Jan Brettschneider und K. Däumler
die vollen Waben zur Lückenmühle, entdeckelten diese und schleuderten sie.
Mit dem Ertrag waren alle zufrieden.
Hilfreich zur Seite stand auch U. Hofer, der sich um die Versorgung der Imker kümmerte.
Mit Kaffee und Rostbratwurst blieb auch noch Zeit zum Fachsimpeln. Immerhin gelang es, nochmals eine Zuchtserie mit 20 angeblasenen Weiselzellen umzuschulen und die geschlüpften 18 Weiseln in EWK´s einzusetzen.
Wenn alles gut geht, sollten die Jungweiseln ab dem 12. August 2021 in Eilage gehen. Die Verantwortlichen werden den Prozess gewissenhaft verfolgen.
Gerhard Rohm, Eliasbrunn