Mitteilung der Thüringen Kliniken
Ab 1. Juli 2025 übernimmt Dr. med. Florian Gräser die Praxis für Kinder- und Jugendmedizin der Thüringen-Kliniken in Bad Lobenstein.
Er absolvierte seine Facharztweiterbildung auf der Kinderstation der Thüringen-Kliniken in Saalfeld und sammelte Erfahrungen in den MVZ-Kinderarztpraxen in Rudolstadt und in Bad Lobenstein. Dort war er seit einigen Wochen als Praxisassistent tätig – nach seiner mit Erfolg bestandenen Facharztprüfung. Dr. Gräser hat sich bewusst für die Tätigkeit in der Praxis des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) entschieden: „Die ambulante Arbeit erlaubt es mir, langfristig für meine kleinen Patienten da zu sein – und schenkt mir gleichzeitig Zeit für meine eigene Familie“.
Sehr dankbar ist der junge Facharzt seinen Kollegen Dr. med. Robert Kästner und Oliver Malik, die seit Jahresbeginnn 2024 die Kinderarztpraxis in Bad Lobenstein geführt hatten: „Damit konnte in der Region eine adäquate medizinische Betreuung der kleinen Patienten gewährleistet werden“, sagte er. Künftig will er das Spektrum der Praxis um den Hüft-Ultraschall und die Allergologie bereichern. Unterstützt wird Dr. med. Gräser von Schwester Andrea, Schwester Annett und Schwester Bianca.
Zum Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) der Thüringen-Kliniken 35 Arztpraxen im Saale-Orla-Kreis sowie im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, darunter auch die chirurgische Praxis von Volkmar Groh in der Heinrich-Behr-Straße in Bad Lobenstein. Diese Praxis betreut an diesem Standort auch weiter ihre Patienten. Das genaue Leistungsspektrum sowie die Sprechzeiten finden sich auf der Webseite der Thüringen-Kliniken: https://www.thueringen-kliniken.de/praxen/chirurgie-bad-lobenstein-praxis-groh
Titelfoto: von Thüringen-Kliniken, Dr. med. Florian Gräser (Mitte) bei der „Staffenstabübergabe“ von Dr. med. Robert Kästner (links) und Oliver Malik in der MVZ-Kinderarztpraxis.
Stephan Breidt
Leiter Unternehmenskommunikation
Pressesprecher
Telefon: +49 3671 541335