
Peter Hahne kommt nach Bad Lobenstein
Bürgertisch Bad Lobenstein – Kurstadt im Dialog Der Bürgertisch Bad Lobenstein und Umgebung möchte nochmals auf die Veranstaltung mit Peter Hahne am Sonntag dem 18.06.23 um 15

Bürgertisch Bad Lobenstein – Kurstadt im Dialog Der Bürgertisch Bad Lobenstein und Umgebung möchte nochmals auf die Veranstaltung mit Peter Hahne am Sonntag dem 18.06.23 um 15

Nach 3 Jahren coronabedingter Unterbrechung veranstaltet der Bad Lobensteiner Ruderverein auf seiner Regattastrecke nahe Saaldorf (zwischen Saaldorf und Heinrichstein) vom 17.06. -18.06. die nunmehr 49. Regatta. Im vergangenen Jahr

Die Lehestener Stadträte laden ab 17.30 Uhr ein Lehesten. Anlässlich zur 950+ Jahrfeier laden die Lehestener Stadträte zum feiern auf dem Kirchplatz ein. Das Kirchplatzfest reiht sich in eine

Burgk. Am 18. Juni laden das Museum Schloß Burgk und der Verleger Jens-F. Dwars zum Finale der Ausstellung „Im Zeichen der Palme – Literatur und Grafik aus Mitteldeutschland“ ein. Ab 15

Gottesdienst in der Burgker Schloßkapelle am 11. Junium 14 Uhr Burgk. Nach langjähriger Schließung aufgrund umfassender Sanierung und unterbrochendurch die Coronapandemie steht die Burgker Schloßkapelle endlich wieder für Gottesdiensteoffen.



Auftaktveranstaltung 950 Jahre Lehesten am Technischen Denkmal Lehesten. 10.30 Uhr musikalischer Auftakt: Musikverein „Glückauf“ Lehesten 11.00 Uhr Eröffnung im Festzelt: Chor der Grundschule

Tatiana Kozlova (Flügel, Köln & Rödersdorf) und Susanne Richard (Violine, Köln) spielen Werke von Alfred Schnittke, Arvo Pärt, Zhanneta Metallidi, Lera Auerbach & Gija Kantscheli. Burgk. Zeit ist eine

von Brigitte Richter (Thierbach) Harra, eine Perle im Saale-Orla-Kreis, ein Ort, der sich in den vergangenen Jahren zur Touristenattraktion und zu einem Ausflugsort für Menschen – auch aus unserer
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.