
Tokio – Washington – Berlin – Schloß Burgk
„Klingendes Glas“ | Wiener Glasharmonika Duo | 29. Juli | 18 Uhr Burgk. Ob in der Royal Albert Hall London, bei den Salzburger Festspielen, im KonzerthausBerlin, in der Elbphilharmonie

„Klingendes Glas“ | Wiener Glasharmonika Duo | 29. Juli | 18 Uhr Burgk. Ob in der Royal Albert Hall London, bei den Salzburger Festspielen, im KonzerthausBerlin, in der Elbphilharmonie

Vom 9. Juli bis zum 17. September 2023 | Jeden Sonntag um 11 Uhr Burgk. Die beliebte Veranstaltungsreihe der „Märchen-Sonntage“ auf Schloß Burgk wird im Sommer 2023 fortgesetzt. An

15. Juli 2023 | 17 Uhr | Schloßkapelle im Museum Schloß Burgk Burgk. Die deutsche Orgelkultur, 2017 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben, hat in Thüringenmit über 2000 Instrumenten eine besonders wertvolle

Wegen hohem Zuspruch zweite Veranstaltung am Donnerstag Lehesten. Im Zuge der Feierlichkeiten zur 950+ Jahrfeier in Lehesten veranstaltet die Stadt zwei Filme- und einen Dia- Abend. Gestern war es

Konzert der Musikschule ‚musica visenta‘ am 1. Juli auf Schloß Burgk Burgk. Am Samstag, 1. Juli, wird Schloß Burgk im wahrsten Sinne des Wortes zur klingendenBurg(k) und steht ganz

37. Leipziger Grafikbörse | Ausstellung auf Schloss Burgk 01. Juli bis 15. Oktober 2023 Burgk. »Turbulenzen« ziehen mit der 37. Leipziger Grafikbörse in das Museum SchloßBurgk ein. Zu diesem

Lehesten. Anlässlich zur 950+ Jahrfeier führt die Stadt Lehesten an drei Abenden Vorführungen mit historischen Film – und Fotoaufnahmen durch. Die in viel Aufwand zusammen getragenen Aufnahmen mussten lange

Von Brigitte Richter (Thierbach) Seit 16 Jahren gibt es diesen besonderen Tag in der Region Bad Lobenstein. Hunderte Menschen wandern am ersten Juliwochenende von Garten zu Garten und bewundern

Freitag, 23. Juni | 19 Uhr | Rittersaal & Schloßkapelle Burgk. Schloß Burgk gehört zu den wenigen Orten, an denen mehrere Orgeln bespielt werden können. Im Rittersaal

Mit einer Festveranstaltung gedenken die Landesverbände Thüringen und Bayern der Alternative für Deutschland gemeinsam dem Volksaufstand vor 70 Jahren in der DDR. Im Rahmen der politischen Proteste wurden am
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.