von Hartmut Schleicher
Ossla. Unserer Einladung zur Teilnahme am Europäischen Friedensprojekt am 9. Mai auf
dem Schulplatz in Oßla sind Menschen gefolgt, immerhin etwa 70 waren es an
diesem späten, sonnigen Nachmittag.
Musikalisch eingebettet in die Europahymne wurde um 17.00 Uhr – wie an vielen
Plätzen in ganz Europa – das Friedens-Manifest generationsübergreifend im Duett
verlesen.
Eine junge, weibliche und eine reife, männliche Stimme gaben dem
Geschriebenen den Laut. Unsere eigenen Worte, auch spontan gesprochene, haben
die Botschaft über den Schulplatz getragen: Frieden und wehret den Anfängen!

Eine Künstlerbotschaft hat uns alle besonders berührt, eine klare Haltung – Danke
an Didi Hallervorden!
Allen, die ihr Gesicht gezeigt haben, gilt der Dank – für Zivilcourage und gegen das Wegsehen.
„„Damit das Böse triumphiert, ist es nur notwendig, dass die Guten nichts tun.“
Edmund Burke (1729-1797) In Oßla waren an diesem 9. Mai 2025 viele Gute dabei!


