Brigitte Richter (Thierbach)
Ich war heute morgen im Supermarkt. Die Parkplätze standen voller Autos, ob bei Diska oder Lidl.
Oh, dachte ich, die Leute kaufen fürs Wochenende ein, weil von Weihnachten nichts übrig geblieben ist. Ich wollte eigentlich nur Linsen kaufen, weil man ja an Silvester Linsensuppe essen soll. Angeblich wird dann im neuen Jahr das Geld nicht alle.
Ja ja, das liebe Geld. Wo doch alles so teuer geworden ist. Die Leute diskutierten sogar in den Medien über die gestiegenen Butterpreise. Trotzdem konnte man in so manchem Handystatus sehen, dass bis zu 8 oder 9 Sorten Plätzchen in den Haushalten gebacken wurden. Der Mensch muss eben immer meckern!
Wir jammern auf hohem Niveau! Das höre ich sehr oft von Menschen, die ein sehr gutes Einkommen haben. Aber das hat leider nicht jeder. Doch was ich heute wieder beobachten konnte, lässt mich am Verstand meiner Landsleute zweifeln. Es waren kaum noch Körbe da, und die, die aus dem Supermarkt heraus kamen, hatten ihre Einkaufswagen vollen Raketen und Knallkörper für Silvester. In dem einen Wagen, schätze ich, waren für 100 bis 200 Euro Raketen gestapelt. Da kam mir in den Sinn: „Ob der sich auch über die teure Butter aufgeregt hat?“
Und jedes Jahr ist es dasselbe. Millionen Euro werden – für mich sinnlos – in die Luft gepalvert. Da spielt der Feinstaub keine Rolle, Tierschutz ist völlig nebensächlich. Der Schmutz liegt dann am Neujahrstag überall herum, Brände entstehen eventuell noch, wo die Feuerwehr wegen dieses Übermutes und der grenzenlosen Dummheit von ein paar Leuten ausrücken muss.
Für mich ist das alles so widersprüchlich und pervers. Die Tierheime bekommen ihre Schützlinge nicht mehr satt, in den Großstädten hungern obdachlose Menschen, und Idioten, anders kann ich es nicht sagen, haben nicht so viel Verstand, auf diesen Mist zu verzichten. Vor denen, die Raketen abfeuern, nur zum eigenen Vergnügen, habe ich kein Fünkchen Achtung.
Drum meine Idee: Gebt euer Geld nicht für Silvesterböller aus, sondern schaut über den Tellerrand. Es gibt bestimmt in eurer Umgebung jemand, dem man finanziell etwas Gutes tun kann. Und dieses Gefühl ist tausend Mal schöner und nachhaltiger, als der Sekundenkick, wenn am Himmel bunte Farben zu sehen sind.