Von Brigitte Richter (Thierbach)
Ob Sturm, ob Eis, ob Feuer oder Schnee,
zur Hilfe rückt an die FFW!
Den Kameraden mit Herz und Verstand,
gebührt unser Dank, im ganzen Land!
Bei fast jedem Einsatz, geht’s um Leib und Leben,
Feuerwehrleute müssen ihr Bestes stets geben.
Ein Dachstuhlbrand, Unfall auf der Autobahn,
in Minutenschnelle rückt die Feuerwehr an.
Und wenn ich die 3 Buchstaben vor mir seh,
steckt „freiwillig“ in der Abkürzung FFW!
Wenn die Sirene heult, das Handy ruft,
springt der Feuerwehrmann in seine Kluft.
Da ists egal obs Essen auf dem Tisch grad steht,
Löschen, retten, bergen, hat Priorität.
Hut ab, vor jedem Kamerad der Feuerwehr,
ich bewundre deren Mut und schätze sie sehr.
Und würde mir wünschen, dass es Politiker sehen,
anstatt ständig ihre eignen Diäten zu erhöhn,
was diese Kameraden für die Allgemeinheit tun,
die sich nicht auf Kosten der Steuerzahler ausruhn.
Die zur Stelle sind, wenn sie gebraucht,
ein Baum umstürzt, wenns aus dem Fenster raucht.
Die ihr eignes Leben oft riskieren,
die nicht sinnlos diskutieren.
Die einfach tun, was getan werden muss.
Drum mein Vorschlag hier zum Schluß:
Ihr Politiker lernt endlich Demut und Verzicht,
Diätenerhöhung verdient ihr nämlich nicht!
Das Geld ist viel besser angebracht,
bei Menschen, die für andre da sind, bei Tag und bei Nacht!