
Umgestürzte Bäume nach Unwetter
Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf Ebersdorf. Alarmierung am 30.06.2024 um 04:48 Uhr zu einem umgestürzten Baum in der Lobensteiner Straße in Ebersdorf. Mithilfe einer Motorkettensäge wurde der Baum zerkleinert und von
Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf Ebersdorf. Alarmierung am 30.06.2024 um 04:48 Uhr zu einem umgestürzten Baum in der Lobensteiner Straße in Ebersdorf. Mithilfe einer Motorkettensäge wurde der Baum zerkleinert und von
von Mari-Luise Tambor Seit 17 Jahren gibt es diesen besonderen Tag in der Region Bad Lobenstein. Hunderte Menschen wandern am ersten Juliwochenende von Garten zu Garten und bewundern die
Landespolizeiinspektion Saalfeld Ebersdorf. Zwischen dem 12.04.2024, 09:00 Uhr und dem 17.04.2024, 09:30 Uhr entwendeten bisher unbekannte Täter auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Ebersdorf und Friesau, am dortigen Bahnübergang, das Verkehrszeichen „Achtung,
Der Tag steht im Zeichen der Inklusion und unsere Vereine stellen sich und ihre Arbeit vor Ebersdorf. Der Markt wird geprägt sein von unzähligen Mitmachangeboten für Groß und Klein.
Landespolizeiinspektion Saalfeld Saalburg-Ebersdorf/ Friesau. Ein junger Mopedfahrer wurde durch einen Unfall am Dienstagnachmittag in Friesau verletzt und kam mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Der 17-Jährige fuhr mit seinem Moped
20 Jahre Saalburg – Ebersdorf Stadtverwaltung Saalburg-Ebersdorf Tourismus & Stadtmarketing Markt 1 07929 Saalburg-Ebersdorf Telefon: 036647-29080Fax: 036647-29088 reising@saalburg-ebersdorf.de www.saalburg-ebersdorf.de
Im Fall der im Oktober verübten Autoaufbrüche in Schleiz, Bad Lobenstein, Ebersdorf und Umgebung kann die Polizei nun einen Fahndungserfolg vermelden. Damals hatten bis dato Unbekannte die Seitenscheiben von mehreren
Bereits in der Nacht von Montag zu Dienstag wurde laut Polizeiangaben ein 51-jähriger VW-Fahrer in der Ortslage Ebersorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde bei dem Fahrer ein Atemalkoholwert von 0,86
Insgesamt fünf Fahrzeugeinbrüche wurden am gestrigen Nachmittag im Zeitraum von 13:00 bis 16:15 Uhr im Saale-Orla-Kreis angezeigt. Allein in drei Fällen hatten es laut Polizeiangaben der oder die Täter in
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.