
Der RFC feiert 60. Faschingssaison
Die 5. Jahreszeit hat begonnen. Der RFC feiert seine 60. Faschingssaison. Eine langjährige Remptendorfer Tradition, die 1961 mit dem ersten Motto: „Auf der Alm, da gibt`s ka Sünd“ begonnen hat.
Die 5. Jahreszeit hat begonnen. Der RFC feiert seine 60. Faschingssaison. Eine langjährige Remptendorfer Tradition, die 1961 mit dem ersten Motto: „Auf der Alm, da gibt`s ka Sünd“ begonnen hat.
Auch in schwierigen Zeiten wird gefeiert. Und besonders nach 2 Jahren Faschings-Abstinenz war die Stimmung grandios. Traurige Gedanken wegen der Politik und dem Schrumpfen der Wirtschaft wurden an diesem Sonntagnachmittag
Ferienzeit – Kino – Zeit „Avatar 2“ – The Way of Water – 3 D Nach mehr als einem Jahrzehnt geht die spannende Geschichte weiter… um die junge Familie des
[Update, 31.01.23] Die K182 Lehesten – Brennersgrün bleibt voraussichtlich bis zum 10.02. voll gesperrt. Die Kreisstraße 182 zwischen Lehesten und Brennersgrün ist wegen umgestürzter Bäume und weiterer Gefahr umstürzender Bäume
Unter dem diesjährigen Motto „ Zwei Jahre war der Fasching mau jetzt geht´s weiter: Lehesten Helau!“ fand am vergangenen Samstag die 1. Elferratssitzung im ausverkauften Kulturhaus statt. Eröffnet wurde die
Regionalgeschichte(n) zwischen Schiefer, Saale und Sormitz aus den Jahren 1904 bis 1909, chronologisch gesammelt anhand originaler Zeitungsmeldungen des Leutenberger Kreisblattes, erstmals als Buch. „Saalfeld, 16. Februar 1906 – Ruchlose Bubenhände
Liebe Kinobesucher, wir starten unser „Winter – Kino“ wie soll es anders sein, zu den Winterferien bis zum 31.03.2023.Natürlich wird in dieser Zeit, der Film „Avatar: The Way of Water“
Georgien – Nicht größer als Bayern, aber mit einem Facettenreichtum, wie man es selten auf der Erde findet. Die orthodoxe Kirche, alte Kulturen, eine herzliche Gastfreundschaft und eine grandiosen Bergwelt, das
Kurzkonzerte anlässlich des 340. Geburtstages Gottfried Silbermanns anallen noch existierenden Silbermann-Orgeln An diesem Samstag, 14. Januar, jährt sich der Geburtstag Gottfried Silbermanns, der zu Recht als einer der bedeutendsten deutschen
Im Jahr 2022 lagen die Verbraucherpreise um durchschnittlich 8,3 Prozent über dem Vorjahresniveau. Darüber informiert das Thüringer Landesamt für Statistik. Ein Jahr zuvor betrug die durchschnittliche Jahresteuerungsrate 3,2 Prozent. Der
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.