von Feuerwehr Wurzbach
Zu zwei Einsätzen wurde die Feuerwehr Wurzbach am Donnerstag alarmiert.
Am Nachmittag erhielte man den Einsatzauftrag, Vorbereitungen für einen überörtlichen Einsatz nach Gösselsdorf zu treffen.
Und der Vorplanung sollte die Wasserkomponente des GW-Logistik aus Wurzbach sowie der MTW-Katschutz zum Einsatz beim Waldbrand in Gösselsdorf kommen.
Um 15:03 Uhr erfolgte anschließend eine Alarmierung zu einem Dachstuhlbrand in Heinersdorf.
Bei Dacharbeiten kam es zu einem Brand, welcher durch Bauarbeiter sofort eingedämmt wurde. Die Feuerwehr musste nur mittels C-Rohr kleinere Restablöschungen vornehmen.

Durch die Drehleiter der Feuerwehr Bad Lobenstein erfolgte eine weitere Sichtung der Lage.
Unmittelbar während des Einsatzes erfolgte durch das Landratsamt der Auftrag, den MTW-Katschutz zu besetzen und sich gegen 16:00 Uhr in Neustadt an der Orla als Einheit des Katastrophenschutzzuges „Retten“ des Saale-Orla-Kreises nach Gösselsdorf zu verlegen.

Zusammen mit den Feuerwehren Tanna, Neustadt an der Orla sowie Vertreter des Landratsamtes SOK war man hier in der Brandbekämpfung eingesetzt.



Um 03:00 Uhr in der Nacht konnte man den Einsatz abschließen.
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.