Fördermöglichkeiten für Jugendarbeit und die Teilnahme an Ferienfreizeiten

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Telegram

Beim Jugendamt des Landkreises können Anträge auf Förderung gestellt werden

 

Schleiz. Vor Beginn der Sommerferien in Thüringen weist das Jugendamt des Landratsamtes Saale-Orla-Kreis darauf hin, dass für Familien bzw. alleinerziehende Eltern die Möglichkeit besteht, eine Förderung für Maßnahmen der Kinder- und Jugenderholung zu erhalten.

 

Die Teilnahme an sogenannte Ferienfreizeiten kann mit bis zu 450 Euro pro Kind und Jahr unterstützt werden. Bei der Prüfung der der Anspruchsberechtigung sind die wirtschaftlichen Verhältnisse bzw. das Einkommen nachzuweisen. Unabhängig von den anstehenden Sommerferien kann die Förderung ganzjährig beantragt werden – dies gilt also auch für die Herbst- oder Winterferien.

Außerdem ist es im Rahmen des Jugendförderplanes noch möglich, für das Jahr 2025 Förderungen für Jugendverbände, Jugendvereine, Jugendgruppen, Jugendclubs oder Jugendinitiativen zu erhalten.

 

Entsprechend der Anfang dieses Jahres überarbeiteten Richtlinie zur Förderung der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Jugendverbandsarbeit und des Kinder- und Jugendschutzes im Saale-Orla-Kreis können Jugendverbände und –vereine sowie Jugendgruppen und -initiativen, die im Landkreis tätig sind und entsprechende Angebote der Jugendarbeit vorhalten, eine Zuwendung erhalten.

 

Gefördert werden 50 Prozent der Sach- und Betriebskosten mit einer jährlichen Gesamtsumme von maximal 3000 Euro pro Einrichtung. Die Fördermittel können sowohl von Einrichtungen anerkannter freier Träger als auch sonstiger freier Träger, z.B. Jugendclubs, beantragt werden. Es wird gebeten, die Anträge bis zum 31. Juli einzureichen.

 

Die Anträge sind auf der Internetseite des Landratsamtes unter www.saale-orla-kreis.de hinterlegt und über die allgemeine Suchfunktion mit den Stichworten „Ferienfreizeit“ oder „Jugendarbeit“ aufrufbar.

 

Für Fragen steht das Jugendamt unter 03663 / 488 960 gern zur Verfügung.

 

Julia Weiß

Pressesprecherin

Landratsamt Saale-Orla-Kreis

Tel: +49 3663 488-208

E-Mail: pressestelle@lrasok.thueringen.de

Web: www.saale-orla-kreis.de

Ihnen gefällt unsere Arbeit? Unterstützen Sie HalloOberland mit einer PayPal-Spende und tragen Sie so zur Meinungsvielfalt in unserer Region bei. Vielen Dank!

Veranstaltungen

Meistgelesen