Landrat des Saale-Orla-Kreises setzt „Landrat vor Ort“ in der größten Stadt des Landkreises fort
Pößneck. Im Saale-Orla-Kreis gibt es seit diesem Sommer ein neues Format der politischen Teilhabe: Mit „Landrat vor Ort“ wurde eine Gesprächsplattform geschaffen, die es möglich machen soll, auf einfachem Wege und ohne nennenswerte Hürde in den direkten Austausch mit Landrat Christian Herrgott zu kommen.
Einmal im Monat nimmt sich der Landrat Zeit, die ganz speziellen Probleme und Belange eines bestimmten Ortes im Landkreis vor Ort und im Detail kennenzulernen. Im Zentrum steht dabei stets das Bürgergespräch, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger des Saale-Orla-Kreises eingeladen sind.
Nach den ersten beiden Auflagen in Schleiz und Mittelpöllnitz schließt sich am Montag, 21. Oktober, mit Pößneck die größte Stadt des Landkreises an. Im Anschluss an einen Austausch mit Bürgermeister Michael Modde und Verwaltungsmitarbeiten zu aktuellen Vorhaben und Herausforderungen der Stadt folgt mit dem Bürgergespräch der zentrale Bestandteil von „Landrat vor Ort“. Beginn des Bürgergesprächs in der Stadtbibliothek Bilke (Klosterplatz 1) ist um 18 Uhr.
„Das Bürgergespräch soll einfach dazu dienen, Themen zu besprechen, die für die Allgemeinheit relevant sind. Aber auch für alle anderen Anliegen, die zeitlich nicht ganz drängen und kein spezieller Einzelfall sind, ist es eine geeignete Gesprächsplattform. Ich freue mich auf einen interessanten Austausch und hoffe, dass wir das eine oder andere Problem aus der Welt schaffen oder wenigstens dazu aufklären können“, so Landrat Christian Herrgott.
Auch die vierte Station von „Landrat vor Ort“ befindet sich bereits in der Vorbereitung: Am Montag, 25. November, macht das Format in Moßbach Station, wo um 18 Uhr das Bürgergespräch im Jugendclub stattfinden wird.
Pressesprecher
Alexander Hebenstreit
Landratsamt Saale-Orla-Kreis
Tel.: +49 3663 488-209
Fax: +49 3663 488-484