Bei endlich frühsommerlichem Wetter pilgerte am Samstag Jung und Alt zum Garten- und Kräutermarkt am Ebersdorfer Bürgerhaus. Hier boten ca. 20 Händler ihre Waren an, darunter allerlei Geschriebenes, Gebasteltes, Gepflanztes, Geklebtes, Getöpfertes und Gebratenes.
Der Thüringer Interessenverband Heil-, Duft- und Kräuterpflanzen e.V. war mit einer Vielzahl an Kräutertees zum Verkosten vertreten, Ekaterina Peitz aus Schleiz und Bettina Martin vom Auenhof in Posterstein boten ihre kunstvolle Keramik für den Garten an. Bei der Tischlerei Mewes gab es ausgefallene Schalen aus den unterschiedlichsten Gehölzen zu bestaunen und natürlich zu kaufen, Kerstin Giersch zeigte ihre täuschend echt erscheinenden Tiere aus Beton. Auch in der Park- und Hofgärtnerei konnten bis zum Abend die verschiedensten Pflanzen für Haus und Garten gekauft werden.
Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt – neben der obligatorischen Thüringer Rostbratwurst konnte man eine Dammwildbockwurst probieren. Und für Experimentierfreudige gab es auch vegane Burger und so gennante „Carrot Dogs“, Hot Dogs mit einer gegrillten Karotte statt Wurst. Um den süßen Nachtisch kümmerte sich die Christobäckerei mit bunten Kuchenplatten und Familie Roesicke mit leckerem Softeis.
Alles in Allem war der Tag sowohl für Händler als auch Besucher ein voller Erfolg und es bleibt zu hoffen, dass bald wieder ein Markt in dieser Form stattfinden wird. An dieser Stelle sei auch ein besonderer Dank an Marianne Graf für die erfolgreiche Organisation ausgesprochen.
Tanja Mürke, Schlossparkverein Ebersdorf e.V.