Märchen-Sonntag auf Schloß Burgk
Die beliebte Veranstaltungsreihe der „Märchen-Sonntage“ auf Schloß Burgk wird in diesem Sommer fortgesetzt. Vom Beginn der Sommerferien an, also ab 25. Juli bis zum Weltkindertag am 20. September, lädt das
Die beliebte Veranstaltungsreihe der „Märchen-Sonntage“ auf Schloß Burgk wird in diesem Sommer fortgesetzt. Vom Beginn der Sommerferien an, also ab 25. Juli bis zum Weltkindertag am 20. September, lädt das
Die beliebte Veranstaltungsreihe der „Märchen-Sonntage“ auf Schloß Burgk wird in diesem Sommer fortgesetzt. Vom Beginn der Sommerferien an, also ab 25. Juli bis zum Weltkindertag am 20. September, lädt das
Die beliebte Veranstaltungsreihe der „Märchen-Sonntage“ auf Schloß Burgk wird in diesem Sommer fortgesetzt. Vom Beginn der Sommerferien an, also ab 25. Juli bis zum Weltkindertag am 20. September, lädt das
Die beliebte Veranstaltungsreihe der „Märchen-Sonntage“ auf Schloß Burgk wird in diesem Sommer fortgesetzt. Vom Beginn der Sommerferien an, also ab 25. Juli bis zum Weltkindertag am 20. September, lädt das
Die beliebte Veranstaltungsreihe der „Märchen-Sonntage“ auf Schloß Burgk wird in diesem Sommer fortgesetzt. Vom Beginn der Sommerferien an, also ab 25. Juli bis zum Weltkindertag am 20. September, lädt das
Am Samstag, 24. Juli, lädt das Museum Schloß Burgk ab 18 Uhr zu einem besonderen Abend mit italienischen Geschichten – so würzig wie „Pasta all` arrabiata“ – im Sophienpark ein.
„Cera una volta – Besondere italienische Märchen – lustvoll, komisch, spitzfindig und sprachverliebt“ im Sophienpark von Schloß Burgk Am Samstag, 24. Juli, lädt das Museum Schloß Burgk ab 18 Uhr
Vom 25. Juli bis zum 20. September jeden Sonntag um 11 Uhr Die beliebte Veranstaltungsreihe der „Märchen-Sonntage“ auf Schloß Burgk wird in diesem Sommer fortgesetzt. Vom Beginn der Sommerferien an,
Wie der Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) mitteilt, wird es zum 1. August 2021 eine Tarifanpassung geben. Als Gründe werden die stetig steigenden Kosten für den Betrieb von Bussen und Bahnen, höhere
Der Schweizer Organist Stefano Molardi (Lugano) nimmt die Konzertbesucher mit auf eine „Orgelreise durch Deutschland und Italien“. An der Silbermann-Orgel in der Schloßkapelle sowie am Hübe-Orgelpositiv im Rittersaal erklingen unter
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.