
Ein trauriges Mädchen, zwei garstige Schwestern, ein Pferd & ein Prinz…
Am Sonntag, 4. August 2024 | 11 Uhr und 13 Uhr | Puppenspiel ASCHENBRÖDEL auf Schloß Burgk Burgk. Sonntag, am 4. August 2024, kommt im Rahmen der Märchensonntage um

Am Sonntag, 4. August 2024 | 11 Uhr und 13 Uhr | Puppenspiel ASCHENBRÖDEL auf Schloß Burgk Burgk. Sonntag, am 4. August 2024, kommt im Rahmen der Märchensonntage um

Die Stadtverwaltung Saalburg-Ebersdorf, vertreten durch Linda Richter informiert Die Veranstaltung findet von 11:00 bis 17:00 Uhr auf dem Gelände des Bürgerhauses im Ortsteils Ebersdorf statt. Diese Schau bietet den Besuchern

Augustlust – Das Kulturfestival am Grünen Band Entlang der ehemaligen Deutsch-Deutschen Grenze entstand über Jahrzehnte hinweg das „Grüne Band“. Hier haben seltene Tier-und Pflanzenarten überlebt und konnten sich fast

Im Gedenken an Werner Liebeskind Lehesten. Wir möchten unsere Reihe der Zeitzeugen-Filmabende fortsetzen mit einer Veranstaltung, die ausschließlich dem am 14. Mai 2024 verstorbenen Werner Liebeskind gewidmet ist, ohne

Sonntag, 7. Juli 2024 | 11 Uhr | Marionettentheater im Rittersaal von Schloß Burgk Burgk. Sonntag, am 7. Juli 2024, kommt um 11 Uhr in Rahmen der Märchensonntage „DerTeufel

Vom Vereinsverbund (VVB) Lehesten Dieses Wochenende vom 05.-07.Juli 2024 lädt der VVB zum alljährlichen Bergmannsfest nach Lehesten ein. Los geht´s Freitag um 18.00 Uhr mit der Übertragung

Sonntag, 30. Juni 2024 | 16 Uhr | Schloßkapelle Burgk. Am Sonntag, 30. Juni, lädt das Museum Schloß Burgk um 16 Uhr zu einem Orgelkonzert mit dem amerikanischen Organisten

Schülerin Alexis Glaser malt seit vier Jahren und ist begeistert von Animes und Mangas Schleiz. Die bisher jüngste Ausstellerin im Foyer des Landratsamtes in Schleiz ist Alexis Glaser. Die 16-Jährige

In Röppisch wird im Rahmen des Sportfestes am letzten Juniwochenende der traditionelle „Röppischer-Stausee-Triathlon“ ausgetragen. Es kann jeder mitmachen, ob als Einzelstarter oder im Team. Anmeldung und Info unter:

Malerei und Grafik Museum Schloß Burgk – 23. Juni bis 8. September 2024 Der Maler Lothar Zitzmann (1924-1977) zählt zu den herausragenden Künstlern der ostdeutschen Kunst. Mit der von
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.