Brigitte Richter Thierbach
Immer wieder 100 Prozent! „Nicht nur meisterhaft, sondern genial!“
So der „Kritikerpapst“ Prof. Dr. Joachim Kaiser über die Pianistin.
Das bestätigt sich bei jedem weiteren Konzert, das ich erleben darf, und auch beim Publikum im Neuen Schloss in Bad Lobenstein, wenn Henriette Gärtner ihre Hände über die Tasten des Flügels schweben lässt. Nur leider wurde ich krank und konnte nicht dabei sein. Meine Karten gab ich 2 Freundinnen, die mir heute so vorschwärmten, dass ich noch etwas trauriger wurde, nicht dabei gewesen zu sein. Aber da ich die Musik von Henriette Gärtner auf dem Piano über alles liebe, erlaube ich mir trotzdem eine kleine Laudatio zu Papier zu bringen.
Dass sie Hochleistungssportlerin war, wo Ausdauer und Ehrgeiz Voraussetzung sind, und in der Muttermilch, die sie als Baby bekam, die Musik mit schwamm, spürt man in jedem Ton, den sie auf dem Flügel hervorzaubert.
Seit 22 Jahren kommt die sympathische und attraktive Pianistin nach Bad Lobenstein, um ihr Publikum zu begeistern. Ob pianissimo, staccato oder tremolo, – laut und leise, traurig, gefühlvoll und dominant, alle Gefühle können mit Musik ausgedrückt werden. Musik ist eine Sprache, die alle Menschen auf der Welt verstehen und die vereint. Menschen, bei denen im Blut auch Noten durch die Adern fließen, sind sehr gefühlvolle, sensible Wesen. Also, Augen zu, lauschen und wirken lassen war bei den Zuhörern wieder angesagt, das ist ein Geschenk, das kein oberflächlicher oder hektischer Mensch je spüren kann. Da Helga mir heute so vorschwärmte, wie toll das erste Konzert war, das sie mit der Pianistin erlebte, muss ichs einfach aufschreiben.
Frau Gärtner kann, wie kaum eine Andere, diese Gefühle auf weißen und schwarzen Tasten in ihr Publikum zaubern.
Den Flügel, gesponsert vom Ehepaar Leuschner aus Bad Lobenstein, haben schon viele Hände zum Klingen gebracht, aber Henriette Gärtner ist mit dem Instrument seelenverwandt.
Sie macht ihre Zuhörer süchtig, denn man sieht viele Gesichter wieder, die in den Vorjahren auch dabei waren. Mich hat Frau Dr. Gärtner schon süchtig gemacht, und deshalb möchte ich keines ihrer Konzerte in Zukunft verpassen, und hoffe sehr, dass mich 2026 eine schwere Grippe verschont. Mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven füllte sie den Festsaal des Neuen Schlosses in Bad Lobenstein auch in diesem Jahr wieder. Doch sie spielt nicht nur auf dem Flügel, sondern erklärt auch, was die Komponisten dabei empfanden, ihre Gefühle nicht in Buchstaben, sondern in Noten auf 5 schwarzen Linien zu Papier zu bringen.
Notenblätter braucht sie nicht! Sie hat, wie gesagt, die Musik in ihrem Blut und spielt mit Inbrunst völlig perfekt alle Stücke der alten Meister. Ich bin froh, meine Empfindungen auch bei anderen Musikliebhabern wieder zu finden und es bestätigt zu bekommen.
Kaum ein Stuhl blieb unbesetzt, und mal rundum geschaut, hab ich mir sagen lassen, standen Einigen im Publikum die Tränen in den Augen, so gerührt waren sie vom Können der Künstlerin. Die Zugabe zum Schluss verlangte ihr sehr viel Kraft ab, aber der Applaus der Zuhörer war unerbittlich. Ein Zeichen, dass der Spätnachmittag im tristen November noch hätte weiter gehen können….

Auch den Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung, die wieder alles sehr gut organisiert hatten, herzlichen Dank!
Ein Zitat von mir: „Wenn ein Notenschlüssel in den Augen leuchtet, öffnen sich die Herzen der Menschen, die mit den Dollarzeichen in der Pupille hingegen verschließen damit ihr eigenes Herz!“







