Schleiz. Für Samstag, den 15.11.2025, laden das Aus- und Weiterbildungszentrum (AWZ) in Schleiz, das Landratsamt des Saale-Orla-Kreises, die Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer für Ostthüringen und die Agentur für Arbeit Thüringen Ost zur Messe „Ausbildungsmarkt für die Region Schleiz – Bad Lobenstein“ Jugendliche und Eltern ganz herzlich ein. Zwischen 9:00 Uhr und 13:00 Uhr bieten im AWZ Schleiz, Löhmaer Weg 2; 07907 Schleiz, 38 Firmen offene Ausbildungsstellen oder duale Studiengänge an. Für Jugendliche, die kommendes Jahr ihre Schule beenden ist das eine perfekte Gelegenheit, den künftigen Ausbildungsbetrieb kennen zu lernen. „Die Auswahl an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten war noch nie so groß wie heute – und das ist Chance und Herausforderung zugleich.“- berichtet Christian Herrgott, Landrat des Saale-Orla-Kreises. „In einer Zeit, in der sich Arbeitswelten schnell verändern, braucht es Orientierung und verlässliche Informationen. Diese Veranstaltung bietet nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, sondern auch, den Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu ebnen.“
Jugendliche, die noch etwas mehr Zeit haben, sollten sich also den Samstag nicht entgehen lassen und bereits erste Kontakte knüpfen, denn die Vielfalt der angebotenen Ausbildungsberufe ist nach wie vor riesig. Viele Unternehmen bieten zur besseren Orientierung Praktika oder Ferienarbeit an.
„Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt bleibt auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten für Jugendliche gut! Arbeitgeber suchen händeringend Nachwuchskräfte, um sie auszubilden. Wichtig ist, dass Jugendliche und Eltern erkennen, welches Potential die heimische Wirtschaft bietet, denn auch in diesem Jahr gelang es den Unternehmen nicht, ihre freien Ausbildungsplätze zu besetzen. Zugleich blieben zahlreiche Jugendliche ohne einen Ausbildungsvertrag“- beschreibt Stefan Scholz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Thüringen Ost, die Ergebnisse des regionalen Ausbildungsmarktes im Jahr 2024/25.
Julia Weiß
Pressestelle Landratsamt Saale-Orla-Kreis
Tel: +49 3663 488-208 E-Mail:







