Fußballgeschichte lebt wieder auf – Helmsgrün feiert 525 Jahre mit Neuauflage eines Interzonenspieles nach 71 Jahren

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Telegram

wunderMEDIA | Kevin Wunder

 

Helmsgrün bei Bad Lobenstein – Ein Hauch von Geschichte wehte am Freitag 22. August 2025

über den Sportplatz in Helmsgrün: Im Rahmen der Feierlichkeiten zu „525 Jahre Helmsgrün“ wurde
unter anderem ein Interzonenspiel von 1954 zwischen dem BSG Traktor Helmsgrün

und dem FC Nordhalben (Altliga) neu aufgelegt. Wo damals, am 13.Juni 1954, vor der endgültigen

Grenzschließung in Deutschland ein wahres Volksfest stattfand, standen sich die beiden Traditionsvereine

nun erneut gegenüber – 71 Jahre später.


Helmsgrün triumphiert mit 8:3


Sportlich gesehen hatte die Heimmannschaft diesmal klar die Nase vorn: Mit 8:3 Toren entschied Helmsgrün
die Partie für sich. Doch das Ergebnis war Nebensache – im Mittelpunkt stand die gemeinsame Erinnerung an
ein Spiel, das längst Symbolcharakter hat.


Zeitreise ins Jahr 1954


Schon vor dem Anpfiff sorgte ein ganz besonderes Ritual für Gänsehaut: Beide Mannschaften stellten sich
genau so auf, wie ihre Vorgänger im Jahr 1954. Das historische Aufstellungsfoto wurde im gleichen Winkel
nachgestellt – Vergangenheit und Gegenwart verschmolzen in einem Moment, der viele Zuschauer
sichtlich bewegte. Anwesend war auch Gotthardt Schmidt (90) der einzige, noch lebende Akteur des
damaligen Spieles, welcher ein Erinnerungsfoto überreicht bekam.


Im Anschluss an die Partie setzte sich die Zeitreise im Festzelt fort: Hier wurde zu den Beats von DJ Karsten
Anders das Wiedersehen nach über sieben Jahrzehnten gebührend gefeiert, begleitet von Erinnerungen und der
spürbaren Freude über das Zusammenkommen.


Passkontrolle am Grenzübergang


Für ein besonderes Schmunzeln sorgte der ehemalige Nordhalbener Kevin Wunder, der heute in
Wurzbach/Thüringen lebt – also auf der anderen Seite der einstigen Grenze. Er überraschte seine
Mannschaftskameraden der Altliga Nordhalben mit einer „echten“ Passkontrolle am historischen
Grenzübergang Nordhalben–Rodacherbrunn.
Unterstützt von DDR-Nostalgiefreunden aus Lehesten und Ossla wurde die Szenerie detailgetreu nachgestellt.
Ein humorvoller Einwurf, der zugleich an die Zeit der Teilung erinnerte.


Videos von diesem „Grenz-Vorfall“ findet man auf youtube unter dem Titel: „Grenzkontrolle bei Nordhalben 2025“

Teil 1 und Teil 2


Symbol für Einheit und Verbundenheit


Gerade im Jahr 2025, 35 Jahre nach der DeutschenEinheit, bekam das Interzonenspiel eine besondere
Bedeutung. Es wurde zum Symbol für Verbundenheit, Gemeinschaft und die Kraft des Fußballs,

Grenzen zu überwinden – damals wie heute.


„Dass wir dieses Spiel nach 71 Jahren noch einmal erleben durften, ist ein Geschenk für unser Dorf, für
unsere Vereine und für alle, die diese Geschichte weitertragen“, fasst einer der Organisatoren David
Röppischer (Feuersteinverein) zusammen.


Der FC Nordhalben hat die BSG Traktor Helmsgrün bereits zum „Rückspiel“ in der Klöppelgemeinde
eingeladen.
„Ein Termin dafür steht noch nicht fest. Und ob es dann wieder zu einer Grenzkontrolle oder ähnlichem kommt,
wird man abwarten müssen.“, sagte Kevin Wunder mit einem vielsagenden Schmunzeln.

Bilder: K. Wunder, wunderMEDIA

    Ihnen gefällt unsere Arbeit? Unterstützen Sie HalloOberland mit einer PayPal-Spende und tragen Sie so zur Meinungsvielfalt in unserer Region bei. Vielen Dank!

    Veranstaltungen

    Meistgelesen