„Ein Sommernachtstraum“ auf Schloß Burgk

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Telegram

Sonntag, 31. August 2025 | 17 Uhr | Schloß Burgk – Rittersaal

 

Burgk. Am 31. August 2025 um 17.00 Uhr verzaubert die Theaterinszenierung von William
Shakespeares Klassiker „Ein Sommernachtstraum“ die Zuschauer im Museum Schloß
Burgk. Nach ihrem erfolgreichen Gastauftritt mit dem Stück „Der Kleine Prinz“ im Mai letzten
Jahres, macht die Puppen- und Schauspielerin Christiane Weidringer auf ihrer Thüringen
Tour mit dem neuen Stück „Ein Sommernachtstraum“ auch in diesem Jahr wieder gerne
Halt in Burgk.


In dem Stück geht es um die Beziehung zwischen der Elfenkönigin Titania und dem Elfen-
könig Oberon, die zerrüttet ist. Da trifft es sich gut, dass bei den Menschen eine junge Frau
nicht den heiraten will, den sie heiraten soll, sondern den, den sie liebt, der aber eine ande-
re will. Vier Verzweifelte fliehen in den Zauberwald. Auch fünf Handwerker, die zur Hochzeit
ein Theaterstück aufführen sollen, sind dort, um zu proben. Oberon und Titania wittern ihre
Chance und greifen ein. Als Spielort dient ihnen ein multifunktionaler Wäscheständer, be-
hangen mit Nachtwäsche, dem Stoff, aus dem die Träume sind.


Regie: Harald Richter, Musik: Andreas Kuch, Figuren: Bärbel und Günter Weinhold, Bühne:
Thomas Lindner, Spiel: Christiane Weidringer und Harald Richter. Gefördert von der Kultur-
stiftung des Freistaates Thüringen.


Das Stück ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Aufgrund des begrenzten
Platzangebots ist eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich. Tickets für die
Veranstaltung sind telefonisch unter 03663 400119, per E-Mail an museum@schloss-burgk.de

oder auf www.schloss-burgk.de/Veranstaltungen erhältlich. Der Eintritt zur Vorstellung

beträgt für Erwachsene 16,- €, für Ermäßigungsberechtigte 14,- €, für Kinder und Schüler 5,- €

Ihnen gefällt unsere Arbeit? Unterstützen Sie HalloOberland mit einer PayPal-Spende und tragen Sie so zur Meinungsvielfalt in unserer Region bei. Vielen Dank!

Veranstaltungen

Meistgelesen