Ausbildung im Landratsamt erfolgreich abgeschlossen

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Telegram

Sechs neue Fachkräfte verstärken seit 1. August die Kreisverwaltung

 

Schleiz. Anfang des Monats endete für sechs junge Menschen die Lehrzeit im Landratsamt des Saale-Orla-Kreises. Die von allen erfolgreich abgeschlossene Ausbildung wurde jeweils mit einem Arbeitsvertrag und damit der Übernahme in ein Anstellungsverhältnis in der Kreisbehörde belohnt. Die Aufregung bei der diesjährigen Zeugnisübergabe war groß, denn die Absolventinnen erfuhren erst zu diesem Zeitpunkt das Ergebnis ihrer Abschlussprüfung.

 

Landrat Christian Herrgott gratulierte zur erfolgreichen Ausbildung und betonte: „Sie können stolz auf ihre Leistung sein, denn es ist eine anspruchsvolle Ausbildung, die Sie mit Erfolg absolviert haben. Die Ergebnisse sind in diesem Jahr überdurchschnittlich gut, was uns sehr freut. Denn gut ausgebildete und leistungsstarke Fachkräfte werden dringend gebraucht.“

 

Der Abschlussjahrgang 2025 besteht ausschließlich aus Frauen: Vanessa Eger, Maja Gerber, Lina Hellfritsch, Lilly Reinhold und Johanna Wehrstedt sind ab jetzt die neuen Verwaltungsfachangestellten bzw. Kauffrau für Büromanagement in der Kreisverwaltung. Alle fünf begannen ihre Ausbildung vor drei Jahren direkt nach dem Realschulabschluss und sind damit insgesamt einer der jüngsten Abschlussjahrgänge des Landratsamtes.

 

„Während der dreijährigen Lehrzeit bekommen unsere jungen Auszubildenden einen Einblick in verschiedene Abteilungen des Landratsamtes. Das ist eine spannende und abwechslungsreiche Erfahrung, die bei den meisten sehr gut ankommt. Außerdem hat man so die Möglichkeit, schon einmal viele Eindrücke und Erfahrungen für das spätere Berufsleben zu sammeln“, erklärt Anke Oechsner – Ausbildungsleiterin im Landratsamt des Saale-Orla-Kreises. 

 

Das Einsatzgebiet der neuen Fachkräfte reicht von den Bereichen Frühe Hilfen und Inklusion, Bauordnung, Sozialhilfe und Ausländerwesen bis hin zu den nachgeordneten Einrichtungen der Kreisverwaltung und unterstreicht damit die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb des Landratsamtes. 

 

Eine Besonderheit unter den diesjährigen Absolventinnen ist Marie Luise Heuchel. Sie absolvierte keine allgemeine Verwaltungsausbildung, sondern eine zweijährige Ausbildung zur Tiergesundheitskontrolleurin und wird fortan im Veterinäramt des Saale-Orla-Kreises eingesetzt.

 

Der nächste Ausbildungsjahrgang steht unterdessen schon in den Startlöchern. Fünf junge Frauen und Männer beginnen ab 1. September ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Straßenwärter. Für letzteren startet die Ausbildung sogar schon kommende Woche zum 11. August. Ab 1. Oktober kommen dann noch vier weitere Personen hinzu, die über das Landratsamt ein duales Studium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Öffentliches Management oder Soziale Dienste absolvieren.

 

Die Bewerbungsphase für den nächsten Ausbildungsjahrgang ab Herbst 2026 beginnt dann voraussichtlich Ende September.

 

Julia Weiß

 

Pressestelle

Landratsamt Saale-Orla-Kreis

Tel: +49 3663 488-208

E-Mail: pressestelle@lrasok.thueringen.de

Web: www.saale-orla-kreis.de

Ihnen gefällt unsere Arbeit? Unterstützen Sie HalloOberland mit einer PayPal-Spende und tragen Sie so zur Meinungsvielfalt in unserer Region bei. Vielen Dank!

Veranstaltungen

Meistgelesen