Hinweis zur Winterbereifung/ „Alpine-Symbol“

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Telegram

Landespolizeiinspektion Saalfeld

 

Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla, Sonneberg. In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Bei winterlichen Straßenverhältnissen (Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch oder Reifglätte) ist eine entsprechende Bereifung vorgeschrieben. Seit Oktober 2024 benötigen wintertaugliche Reifen das Alpine-Symbol. Wer jetzt noch Modelle montiert hat, die lediglich mit der „M+S“-Kennzeichnung (Schnee und Matsch) gekennzeichnet sind riskiert ein Bußgeld von mindestens 60,- Euro und einen Punkt in Flensburg. Von der Gesetzesänderung sind Reifen betroffen, die vor dem 01. Januar 2018 hergestellt wurden. In Deutschland müssen alle neu produzierten Ganzjahres- und Winterreifen das Alpine-Symbol tragen. Ebenso wichtig ist eine einwandfrei funktionierende Beleuchtung. Eine gute Sicht bei Dunkelheit dient vor allem der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und senkt das Unfallrisiko. Insofern sollte jeder Auto- und Zweiradfahrer regelmäßig die Beleuchtung auf seine Funktionsweise kontrollieren. Wer mit defektem Licht am Fahrzeug unterwegs ist, dem drohen Verwarngelder ab 15,- Euro. Die Landespolizeiinspektion Saalfeld wünscht allen Verkehrseilnehmern eine unfallfreie Fahrt.


Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de

Ihnen gefällt unsere Arbeit? Unterstützen Sie HalloOberland mit einer PayPal-Spende und tragen Sie so zur Meinungsvielfalt in unserer Region bei. Vielen Dank!

Veranstaltungen

Meistgelesen