Von Brigitte Richter
Was ich sage, hat Gewicht, wenn es auf fruchtbaren Boden fällt, aber das alte Sprichwort: „Wer schreibt der bleibt!“ sollte man sich auch auf der Zunge zergehen lassen. Das gesprochene Wort ist oftmals vergessen, wenn es verhallt ist, das geschriebene Wort kann man sich verinnerlichen, wenn einem danach ist.
Ich selbst kann mich schriftlich seit einigen Jahren mitteilen, seit es hallooberland.de gibt. Ob an meinen Gedichten, Beschreibungen von Veranstaltungen, die ich besucht habe, oder Festlichkeiten in der Region., die ich miterleben durfte; darf ich meine Mitmenschen teilhaben lassen. Die Resonanz war bisher immer positiv für mich.
Es gibt so viele Themen, über die man sich austauschen kann, die auch viele Leser interessieren. Ob es die Kultur ist, die Politik, das persönlich Erlebte, oder Events, die man besucht hat, über alles kann man schreiben und alles findet den Leser, den es interessiert.
Die Sprache ist es, die uns Menschen verbindet, und die sollten wir pflegen; mündlich, schriftlich und so, wie es uns unsere Vorfahren vorgelebt haben. Wir Deutsche sind das Volk der Dichter und Denker! Wollen wir es beibehalten und unsere Kommunikationsmöglichkeiten nutzen.
Bei hallooberland.de haben wir die Möglichkeit, die uns erlaubt, eigene Meinungen kund zu tun wenn sie nicht beleidigend, diskriminierend oder zu Gesetzesverletzungen anstiftend sind.
Wir können andere Menschen auf Festlichkeiten hinweisen, die es besonders in den Sommermonaten rundum gibt, wir können auch unserem Frust Luft machen, wenn es um die Politik in Deutschland geht und wir können über Umweltprobleme diskutieren, wenn wir uns nur trauen.
Jeder von uns hat etwas zu sagen! Traut euch und schreibt eure Texte an info@hallooberland.de und ihr werdet sehen, dass es viele Leser gibt, die sich auf eure Texte freuen.