Landespolizeiinspektion Saalfeld
Remptendorf. Am Samstag, den 18.10.2025 gegen 23.00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte, in der Pößnecker Straße in Remptendorf, eine 43-jährige Autofahrerin. Im Auto saß zudem ein 52-jähriger Beifahrer. Bei der Kontrollen kam den Beamten der Verdacht auf, dass die Fahrerin unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Einen entsprechenden Test vor Ort lehnte die 43-jährige ab. Dennoch gab es körperliche und verbale Hinweise auf einen möglichen Drogenkonsum. Aus diesem Grund ordneten die Beamten eine Blutprobenentnahme an. Um sich dieser zu entziehen, versuchte die Fahrerin zu Fuß zu flüchten. Sie kam aber nicht weit und konnte durch die Beamten an der Flucht gehindert werden. Daraufhin fesselten die Beamten die 43-Jährige. Diese leistete dabei Widerstand. Als die Polizisten damit beschäftigt waren, die Handfessel der Fahrerin anzulegen, stieg der Beifahrer aus und griff die Polizisten an. Es gelang den Beamten die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die Fahrerin konnte dann in das nächste Krankenhaus verbracht werden um die Blutprobenentnahme durchzuführen. Bei dem Vorfall verletzte sich ein Beamter leicht. Die Fahrerin erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige bezüglich des Fahrens unter Betäubungsmitteln und eine Strafanzeige wegen des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Gegen den Beifahrer wurden u.a. Verfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte eingeleitet.
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1504
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
Titelbild:pixabay,Symbolbild