120 Jahre Leidenschaft für Tiere – Der Kleintierzuchtverein T85 Hirschberg lädt zur Werbeschau

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Telegram

von Tina Höbelt

 

Hirschberg. Wer Tiere liebt, ist beim Kleintierzuchtverein T85 Hirschberg genau richtig. Seit über 120 Jahren widmen sich die Mitglieder der verantwortungsvollen Haltung und Zucht von Kaninchen, Geflügel und Tauben – damals wie heute mit Herzblut und viel Wissen.

 

Was im Jahre 1905 mit einigen wenigen Züchtern begann, ist bis heute ein fester Bestandteil des kulturellen und gemeinschaftlichen Miteinanders in Hirschberg.

 

Vor 120 Jahren war die Kleintierzucht ein wichtiger Teil der Selbstversorgung. Kaninchen und Hühner sorgten für Fleisch und Eier, auch Tauben waren wertvolle Nahrungslieferanten. Doch schon damals stand nicht allein der Nutzen im Vordergrund: Die Züchter schätzten ihre Tiere, pflegten sie fürsorglich und achteten auf ihre Gesundheit.

 

Heute geht es noch stärker um das Wohl der Tiere. Artgerechte Haltung, bürokratische Hürden, gutes Futter, Säuchenbekämpfung, Bewegung und viele andere Themen werden im Verein besprochen. Für die Züchter ist jedes Tier ein Lebewesen mit eigenem Charakter, das Respekt verdient. Deshalb versteht sich der Verein längst nicht nur als Hüter von Tradition, sondern auch als Botschafter für Tierwohl, Wertschätzung und Nachhaltigkeit.

 

Ein besonderes Highlight steht nun bevor:
Am Samstag und Sonntag Nachmittag, 30. und 31. August, lädt der Kleintierzuchtverein alle Interessierten herzlich zur großen Werbeschau im Rahmen des Wiesenfestes Hirschberg ein. Dort können Besucher hautnah erleben, wie vielfältig, schön und faszinierend die Welt der Kleintiere ist. Von stolzen Hähnen über sanfte Kaninchen bis zu eleganten Tauben – die Tiere begeistern Groß und Klein.

 

Die Werbeschau ist nicht nur Schaufenster für Zuchtarbeit, sondern auch eine Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen: Die Mitglieder geben gerne Tipps zur tiergerechten Haltung, erzählen von ihrer Arbeit und zeigen, dass Kleintierzucht weit mehr ist als ein Hobby – nämlich eine Herzensangelegenheit.

 

Besonders Familien mit Kindern sind eingeladen, die Tiere aus nächster Nähe kennenzulernen. Denn wer früh erfährt, wie wichtig ein liebevoller Umgang mit Tieren ist, entwickelt Verständnis und Respekt für die Natur.

 

„Tierliebe, Tradition und Verantwortung – das ist unsere Philosophie. Darüber tauschen wir uns im Verein regelmäßig aus“, betont der Vereinsvorsitzende. „Mit der Werbeschau möchten wir diese Werte teilen und viele Menschen für unsere Leidenschaft begeistern. Wir freuen uns darauf, in unserem langjährig bekannten Zelt, viele Besucher begrüßen zu dürfen.“

 

Die Werbeschau findet Samstag und Sonntag Nachmittag statt und ist ein Höhepunkt des Wiesenfestes, das Hirschberg jedes Jahr in ein fröhliches Begegnungsfest verwandelt.

Bilder: T. Höbelt, Archivbilder

Ihnen gefällt unsere Arbeit? Unterstützen Sie HalloOberland mit einer PayPal-Spende und tragen Sie so zur Meinungsvielfalt in unserer Region bei. Vielen Dank!

Veranstaltungen

Meistgelesen