Samstag, 9. August 2025 | 16 Uhr | Schloß Burgk – Rittersaal
Burgk. Mit einem Programm von Hausmusik des 18. und 19. Jahrhunderts stellt sich der
Kammerchor Michaelstein am 9. August erstmals in Schleiz vor. Der Rittersaal des Muse-
ums Schloß Burgk bietet dazu den passenden Rahmen. Weitere Auftritte des Ensembles
gibt es am 10. August um 11 Uhr im Innenhof des Vogtlandmuseums Plauen und 17 Uhr in
der Stadtkirche Elsterberg.
Die rund 20 Sängerinnen und Sänger kehrten gerade von einer Japantournee zurück, wo
sie u.a. in Osaka mehrere Open-Air-Konzerte im deutschen Pavillon der EXPO 2025 gaben.
Anschließend gewannen sie beim 40. Chorwettbewerb im benachbarten Takarazuka eine
Silbermedaille.
Der Kammerchor gründete sich 1991 im Kloster Michaelstein, einer ehemaligen Zisterzien-
ser-Abtei in Blankenburg (Harz). Heute befindet sich hier die Landesmusikakademie Sach-
sen-Anhalt und eine Stiftung für Bildung und musikalische Aufführungspraxis. Der Chor ist
ein Spezialensemble für die Aufführungspraktiken vokaler Musik. Das Repertoire umfasst
verschiedenste Stile und Epochen vom 11. Jahrhundert bis hin zu aktueller Musik. Schwer-
punkte in der chorischen Arbeit bilden Motetten des Frühbarocks und der Frühklassik sowie
geistliche und weltliche Kompositionen des 20./21. Jahrhunderts. In Kritiken wird immer
wieder die außergewöhnliche Homogenität des Chorklangs und die wandlungsfähigen In-
terpretationen bestätigt. Die Musiker kommen vornehmlich aus Mitteldeutschland sowie aus
Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Neben seiner ausgeprägten a cappella-Tätigkeit arbeitete der Kammerchor Michaelstein
auch bereits mit international anerkannten Instrumentalensembles und Musikerpersönlich-
keiten zusammen, wie z.B. dem Concerto Köln, dem Collegium Marianum Prag oder der
Israeli Camerata. Seit 2006 ist Deutschlandradio Kultur Medienpartner des Kammerchor
Michaelstein.
Der Eintritt zum Konzert beträgt für Erwachsene 15,- €, für Ermäßigungsberechtigte 13,- €,
Kinder und Schüler haben freien Eintritt. Tickets für das Konzert erhalten Sie telefonisch
unter 03663 400119, per E-Mail an museum@schloss-burgk.de oder auf www.schloss-burgk.de/Veranstaltungen.
–
Termin: Samstag, 9. August 2025, 16 Uhr
Ort: Schloß Burgk, Burgk 17, 07907 Schleiz | Rittersaal
Klavier: Wataru Yoshida
Dirigent: Sebastian Göring
Titel des Programms: „Bey dem Clavier zu singen“
Programm: Werke von Mozart, Haydn, Beethoven, Schubert, Schumann,
Brahms, Dvořák u. a.
Mehr zum Chor erfahren Sie unter: www.kammerchor-michaelstein.de