Stand der Maßnahmen nach dem Kranunfall 2024 an der Brücke bei Saaldorf

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Telegram

Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) gibt Auskunft

 

Am 4. September 2024 kam es auf der Baustelle der neuen Stauseebrücke zu einem Unfall. Dabei ist ein Baustellenkran ohne Bremswirkung über das Gleisende gerollt und in Richtung Stausee umgekippt.

 

Auf Nachfrage von HalloOberland zum aktuellen Stand der Maßnahmen und Zeitpläne teilte die DEGES mit:

 

„Die abschließende Prüfung des Schadensgutachtens des Auftragnehmers wird in Kürze abgeschlossen sein.“

 

Ein Sprecher ergänzte:

 

„Nach Abschluss dieser Prüfung können Aussagen zum konkreten Schadensbild, zum weiteren Bauablauf sowie zu eventuell erforderlichen Reparaturmaßnahmen am Bauwerk oder den Baubehelfen gemacht werden. Instandsetzungsarbeiten am Traggerüst haben zwischenzeitlich bereits begonnen.“

 

DEGES weiter:

 

,,Aufgrund des Unfalls wurden die Arbeiten an der Brücke vorübergehend unterbrochen. Das bedeutet, dass der ursprünglich geplante Fertigstellungstermin Ende Mai 2025 nicht eingehalten werden kann.“

 

Die Verantwortlichen betonen jedoch:

 

„Ziel aller Beteiligten ist es, den Bau der Brücke so schnell wie möglich wieder aufzunehmen.“

 

Redaktion HalloOberland

 

Hallo Oberland, hält Euch weiterhin auf dem Laufenden. Sobald neue Informationen vorliegen, werden wir berichten.

 

 

Titelfoto: Hallooberland

Ihnen gefällt unsere Arbeit? Unterstützen Sie HalloOberland mit einer PayPal-Spende und tragen Sie so zur Meinungsvielfalt in unserer Region bei. Vielen Dank!

Veranstaltungen

Meistgelesen