24.04.2025 – 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek Bad Lobenstein
Frank Quilitzsch liest aus „Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus?“ (bekannt aus dem Film „Das kahle Herz) und mit anschließender Diskussion mit dem Revierleiter André Pasold über den Zustand des Waldes rund um Bad Lobenstein.
Für sein Buch „Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!“ streifte der Schriftsteller Frank Quilitzsch ein Jahr lang mit Thüringer Förstern und Baumforschern durch die Reviere. Er ging mit auf die Jagd und verbrachte Tage und Nächte im Nationalpark Hainich. Ein 90-jähriger Land- und Forstwirt erzählte ihm die Geschichte seines Familienwaldes, dessen Fortbestand durch den Klimawandel bedroht ist, und im Erfurter Steigerwald erfährt er vom Doping der Bäume. Klimaexperten, Ranger und die Politik – was fordern sie im Umgang mit der Natur?
Eintritt: 5€
Medienstimmen: „Eine aufschlussreiche, kurzweilige und sehr lebendige Bestandsaufnahme“ (MDR-Thüringen Journal) – „Auf 346 Seiten lernen die Leser jene Menschen kennen, die sich unter ganz unterschiedlichen Blickwinkeln um den Wald sorgen und sich um seine Zukunft kümmern.“ (Thüringer Allgemeine)
Verfilmung: Das Buch gab den Anstoß zu dem Dokumentarfilm „Das kahle Herz – Waldmenschen in Thüringen“, der mit Erfolg in den Kinos und auf nationalen und internationalen Festivals läuft.
Von Andrea Schöps, Stadtbibliothek Bad Lobenstein