Brigitte Richter (Thierbach)
Früher, als Kind, hat man sich auf Weihnachten gefreut.
Es gab von den Eltern schöne Geschenke.
Die Gedanken, die ich habe, sind ganz anders heut:
Weil -als alter Mensch- ich mit Erfahrung denke.
Nicht die Puppe, das Holzauto sind jetzt die Renner,
wies vor 50/70 Jahren war.
Elektronik will der junge „Auskenner“,
das ist angeblich nützlich, fürs ganze Jahr.
Das modernste Handy, liegts unterm Baum,
lässt heutzutage die Augen strahlen.
Es erfüllt den lang gehegten Traum,
doch was gibt’s moderneres in 3 Jahren?
Da gibt es schon wieder neue Modelle,
die auf so manchem Wunschzettel stehen.
Und schon ists im Kopf an erster Stelle,
ich muss das haben, das soll jeder sehn.
Und so geraten unsre Kinder in die abstrusen Zwänge,
der Elektronik-Industrie, mit Taktik und Manipulation,
und in ihre psychologisch, raffiniert gesteuerten Fänge.
Doch die Alten indessen vermuten es schon:
Die Spirale der Weltzerstörung in schnellem Lauf,
weil immer höher, schneller, weiter,
hält nicht Vernunft noch Weitsicht auf!
Es gibt keine Lebens- Endlosleiter!
Drum dürfen heut die Alten mahnen.
Bescheidenheit ist eine Zier,
Wer klug ist, wird es schon erahnen:
dass die Welt zerbricht, – die Menschheit sorgt dafür!