Pressemitteilung von RATISBONA Handelsimmobilien
Regensburg, 13. Dezember 2024 -Der Regensburger Investor und Projektentwickler RATISBONA Handelsimmobilien hat die Baugenehmigung für den geplanten Neubau eines NETTO-Marktes in der Stadt Wurzbach in der Lobensteiner Straße 34 erhalten. Mit einer Verkaufsfläche und einer Gesamtmietfläche von 1.425 m² soll der neue Markt das bestehende Nahversorgungsangebot der Stadt erweitern. Auf dem ca. 7.060 m² großen Grundstück werden künftig 68 Stellplätze, vier davon mit elektrischen Ladestationen ausgerüstet, für die Kunden vorgehalten.
Nachhaltigkeit und moderne Infrastruktur
Der neue NETTO-Markt wird nach den hohen ökologischen Standards der RATISBONA.ECO.BAUWEISE errichtet. Geplant sind nachhaltige Bau- und Energiekonzepte, darunter die Integration von Photovoltaikanlagen und moderner Fahrradinfrastruktur. Ziel ist es, den Betrieb des Marktes ressourcenschonend und energieeffizient zu gestalten.
Stärkung der Nahversorgung in Wurzbach
Bürgermeister Herr Kant-von der Recke begrüßt die Entwicklung: „Viele unserer jüngeren Bürgerinnen und Bürger erledigen derzeit ihre Einkäufe in anderen Städten. Insbesondere für die Wochenendeinkäufe weichen sie häufig aus. Der geplante neue Lebensmittelmarkt in Wurzbach wird einen wichtigen Beitrag leisten, den Kaufkraftabfluss in benachbarte Orte zu reduzieren und eine zentrale Versorgungslücke für alle Einwohnerinnen und Einwohner unserer Stadt zu schließen.“
Fabian Körber, Leiter Transaktionsmanagement bei RATISBONA Handelsimmobilien, ergänzt: „Wir freuen uns, dass nach intensiven Gesprächen und umfassender Planung die Baugenehmigung für dieses zukunftsweisende Projekt vorliegt. Besonders wichtig war uns, im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu zeigen, dass der neue Nahversorger eine sinnvolle Ergänzung für das bestehende Angebot darstellt. Es ist schön zu sehen, dass unsere geplante Entwicklung vor Ort eine positive Resonanz erfährt.“
Ausblick und Standortvorteile
Die Stadt Wurzbach profitiert von einer starken Anbindung an regionale Arbeitgeber wie die Froeb Verpackungen GmbH und die Heberndorfer Leistenfabrik GmbH. Zudem zeigt die anhaltende Nachfrage nach Wohnraum in Wurzbach die Attraktivität des Standorts. Mit dem neuen NETTO-Markt wird ein modernes und nachhaltiges Einkaufserlebnis geschaffen, das die Lebensqualität der Bürger weiter erhöht und den Kaufkraftabfluss in benachbarte Städte wie Bad Lobenstein reduziert.
Über RATISBONA Handelsimmobilien
Als inhabergeführtes Familienunternehmen und einem Team aus rund 130 Ökobau Pionieren steht RATISBONA Handelsimmobilien in Deutschland, Spanien und Portugal für eine konsequent und ehrlich gelebte Bauwende. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, sein Branchen-Knowhow und seine umfassende Handelsimmobilien-Expertise von über 1.200 realisierten Märkten in 35 Jahren zu nutzen, um eine positive Veränderung in der Baubranche zu bewirken, schlichtweg für eine Neue Kultur des Bauens Sorge zu tragen. Ambitioniertes Ziel ist es, mit den entwickelten Lebensmittelmärkten das Kreislaufwirtschaftsprinzip in die Immobilienbranche zu tragen, Ressourcen zu schonen und Materiallager aufzubauen.
Der RATISBONA Weg: Gebäude nach dem eigens entwickelten „LOOP“ Prinzip bauen, das heißt: Ehrliche Lösungen jenseits von Zertifikaten finden, vermeintlich gültige Baukonventionen hinterfragen, Bestand erhalten, Projekte nach dem Vorbild des Cradle to Cradle (C2C) Designkonzepts entwickeln. Am Ende entstehen klimapositive, kreislauffähige und städtebaulich wertvolle Gebäude. Dabei kooperiert RATISBONA mit namenhaften Ketten wie Netto, Rewe, Edeka, Aldi, Lidl oder Penny. In der Entwicklung von Lebensmittelmärkten ist RATISBONA gemessen an ihrer deutschlandweiten Präsenz und der Anzahl realisierter Immobilien Marktführer (Stand: März 2024).
Foto:RATISBONA Handelsimmobilien