Freiwillige Feuerwehr Wurzbach
Freitag, wenige Stunden nachdem größere Mengen Gas in der Lehestener Straße ausgetreten waren, war die Feuerwehr Wurzbach in den Startlöchern einer Ausbildungseinheit zum Dienstabend.
Nur daraus wurde nichts, gegen 17:25 Uhr, Einsatzalarm durch die Brandmeldeanlage der Heberndorfer Leistenfabrik ausgelöst durch einen Handdruckmelder.
Noch während der Anfahrt der Feuerwehren Wurzbach, Oßla und Heberndorf die ersten Notrufe aus der Firma geschehen war woraufhin die Leitstelle Gera Großalarm auslöste und die Feuerwehren Titschendorf, Lehesten und Bad Lobenstein angefordert wurden.
Laut Übungsszenario gab es ein Leck am Heizkraftwerk, wo auch mehrere Tausend Liter Öl erhitzt wird. Mitarbeiter wurden von einer Verpuffung überrascht und verletzt. Ein Brandgeschehen war die Folge.
Zwei vermisste Personen wurden durch die Feuerwehren gerettet und der Brand bekämpft.
Zur Unterstützung und Rettung der Verletzten war ein Rettungswagen des @drk.rettungsdienst.sok alarmiert.
Vielen Dank auch an dieser Stelle für die Zusammenarbeit.

Die Feuerwehr Wurzbach bedankt sich bei allen beteiligten Einsatzkräften.
Besonderer Dank geht an die Firma Heberndorfer Leistenfabrik.
Ihre Abläufe bei Gefahrenlagen sind durchdacht, zum Schutz der Mitarbeiter.
Durch die Firma (Heberndorfer Leistenfabrik) waren zusätzlich Getränke und Verpflegung für die Einsatzkräfte bereitgestellt. Vielen Dank dafür.