Sportfest des Sportvereins „Glückauf“ Lehesten e. V.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Telegram

 

Lehesten. Das Eröffnungsspiel der Deutschen Nationalelf war gleichzeitig der Startschuss für das
jährliche Sportfest der Lehestner Sportlerinnen und Sportler. Doch bevor die einzelnen
Wettkämpfe und Turniere durchgeführt wurden, ist der Sportplatz samt Sportlerheim,
Hartplatz, Laufstrecke und Weitsprunganlage aufgeräumt und instandgesetzt worden.
Aufgrund der schwierigen Wetterlage in den vergangenen Wochen haben sich die einzelnen
Sektionen dazu mehrmals getroffen. Neben dem Vorstand, den Fußballern, der Laufgruppe
und den Aerobic-Frauen hat die Firma Sperling Landschaftspflegedienst aus Lehesten und
der Bauhof der Stadt Lehesten den Helfern tatkräftig unter die Arme gegriffen.


Das stürmische Samstagswetter konnte, dem im geschützten Bereich stattfindenden
Dartturnier nichts anhaben, ab 14 Uhr wurde in Teams gespielt. Als Sieger sind das Team
Andreas Völkel und Leon Mattern hervorgegangen, gefolgt von Team Kevin Fischer und
Elias Koch auf Platz 2 sowie Simon Dittmar und Dirk Laukemper auf Platz 3. Die
Organisation vor und während des Turniers haben neben Marvin Schrepel und Patrick
Schweidler, Francis Glatzel, Antonia Reichelt und Anette Richter-Schweidler übernommen.
Die Sektion Dart des Sportvereins trifft sich regelmäßig mittwochs unter der Leitung von
Marvin Schrepel und Patrick Schweidler.


Das alljährlich stattfindende Volleyball-Beachturnier wurde in diesem Jahr nach Heberndorf
verlegt, weil dort das neue Beachvolleyballfeld standesgemäß zum Heberndorfer
Brunnenfest eingeweiht wurde. Die 12 erschienenen Teams spielten im sog. Double-
Elimination Modus und trotzten ebenfalls dem schlechten Wetter. Als Sieger standen Nico
Wagner und Alexander Lotvin auf dem Treppchen. Auf Platz 2 folgte das Geschwisterteam
Falk und Felix Pöhlmann sowie auf Platz 3 Philip Seidel und Kevin Hammerschmidt. Die
Sektion Volleyball des Sportvereins Glückauf Lehesten ist eine Freizeitmannschaft die
regelmäßig mittwochs und sonntags jeweils ab 18:00 Uhr unter der Leitung von Christian
Wolff sowie Ramon Zschach spielt.


Den Höhepunkt des Sportfestes bildete die 23. Stadtmeisterschaft im Dreikampf. Am
Sonntagmorgen haben sich 74 kleine und große Sportlerinnen und Sportler für die
Stadtmeisterschaft eingeschrieben. Hierbei wurden Wettkämpfe im 50m/ 75m und 100m
Lauf, Weitsprung und Kugel stoßen bzw. Ballweitwurf gestaffelt nach Altersgruppen
durchgeführt. Abgerundet wurde der Dreikampf durch einen Ausdauerlauf ebenfalls nach
Altersgruppen gestaffelt für die Sportlerinnen und Sportler.


Die Frauen von der Sportgruppe Aerobic haben, das achte Jahr in Folge die Planung und
Durchführung der Stadtmeisterschaft übernommen und voller Elan gemessen, gestoppt und
geschrieben. Sportlich aktiv sind die Frauen regelmäßig dienstags unter der Leitung von
Kerstin Heyder.


Eine weitere Abteilung des Sportvereins stellt die Laufgruppe um Mathias Krauß dar. Die
Läuferinnen und Läufer waren aber an diesem Wochenende in Bad Blankenburg und Bad
Lobenstein aktiv und erfolgreich.


Unter der Leitung von Anka Rademacher ist seit neuestem im Sportverein die Line Dance
Gruppe „Slate Mountain Eagles“ aktiv. Line Dance ist eine Tanzform für jedermann, bei der
einzelne Tänzer in Reihen vor- oder nebeneinander tanzen.
Trainiert wird donnerstags ab 19:30 Uhr.


Die Lehestner Fußballer hatten die Saison zum Sportfestwochenende bereits beendet. Das
Training der Herrenmannschaft findet regelmäßig Dienstag und Donnerstag ab 18:00 Uhr
statt, die Kinder trainieren mittwochs ab 16:30 Uhr und die „Alten Herren“ freitags ab 18:30
Uhr. Sowohl Trainer als auch Spieler werden für die Fußballgruppen gesucht, auch sind
neue Gesichter in den anderen Abteilungen des Sportvereins willkommen. Für weitere
Informationen steht der 1. Vorsitzende Manuel Thiem unter 0172 5330615 gern zur
Verfügung.


Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die an der Vorbereitung,
Organisation, Durchführung und natürlich auch den Aufräumarbeiten des diesjährigen
Sportfestes mitgewirkt haben

 

Titelfoto, SV-Lehesten e.V.: Siegerehrung, alle 

Ihnen gefällt unsere Arbeit? Unterstützen Sie HalloOberland mit einer PayPal-Spende und tragen Sie so zur Meinungsvielfalt in unserer Region bei. Vielen Dank!

Veranstaltungen

Meistgelesen