Infoabend zur B 90 am 2. Juli in Saaldorf

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Telegram

Ausbau der B 90 zwischen Bad Lobenstein und Frössen

 

Saaldorf. Am Dienstag, 2. Juli, lädt die DEGES um 17:30 Uhr zu einem Infoabend zum laufenden Ausbau der B 90 bei Saaldorf ein. Interessierte sind herzlich in den Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr, Saaldorf 39 a, eingeladen.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.


Anlässlich der kürzlich erfolgten Auftragsvergabe für den Streckenbau zwischen Saaldorf und Frössen werden die Projektverantwortlichen insbesondere über den weiteren Bauablauf informieren. Zudem können Anwohnerinnen und Anwohner Fragen zur Baumaßnahme stellen.


Fragen oder Hinweise zum Projekt nimmt die DEGES gern auch jederzeit online

unter www.deges.de/b90-dialog entgegen.


Über das Projekt


Das Projekt umfasst den Ausbau der B 90 in einem Bereich von etwa einem Kilometer westlich des Bleilochstausees bis vor der Anbindung an die Landesstraße L 1093 westlich von Frössen. Die Länge der Projektstrecke beträgt rund 5,5 Kilometer.


Der erste Spatenstich für den Ausbau der B 90 erfolgte am 20. Juli 2023.

 

Im Zuge des Projekts wird die vorhandene Brücke über den Bleilochstausee neu gebaut. Ihr schlechter Erhaltungszustand macht den Ersatzneubau notwendig. Die Bestandsbrücke dient während der Bauphase zur Aufrechterhaltung des Verkehrs. Nach Fertigstellung der neuen Brücke und der Verkehrsfreigabe wird das alte Bauwerk abgebrochen.


Im Bereich der Bleilochtalsperre werden eine ca. 730 Meter lange Uferstützwand sowie ein straßenbegleitender Geh- und Radweg auf einer Länge von rund 1,1 Kilometern gebaut.


Östlich der Bleilochtalsperre wird im Steigungsbereich ein Zusatzfahrstreifen für den langsam fahrenden Verkehr entstehen.


Die DEGES ist eine Projektmanagementgesellschaft von Bund und Ländern. Sie verantwortet die Planung und die Baudurchführung für den Neubau und die Erweiterung von Autobahnen und Bundesstraßen. Autobahnprojekte setzt die DEGES im Auftrag der Autobahn GmbH des Bundes um, Bundesstraßenprojekte im Auftrag der Bundesländer.

Ihnen gefällt unsere Arbeit? Unterstützen Sie HalloOberland mit einer PayPal-Spende und tragen Sie so zur Meinungsvielfalt in unserer Region bei. Vielen Dank!

Veranstaltungen

Meistgelesen