Trickbetrüger finden immer neue Maschen, um Rentner übers Ohr zu hauen. Ganz besonders dreist ging laut Polizeiangaben am Mittwochnachmittag eine solche Betrügerin vor, die eine Rentnerin aus Wurzbach massiv unter Druck setzte. Die Anruferin gab sich am Telefon als Polizeibeamtin aus und erklärte der älteren Dame, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hatte. Zur Verhinderung einer Haftstrafe sollte die Angerufene 25.000 Euro bezahlen. Um zusätzlich Druck aufzubauen, weinte im Hintergrund eine Frau – die angebliche Tochter. Auf Nachfrage der besorgten Mutter, ob diese mit ihrer Tochter reden könne, gaukelte man der älteren Dame vor, dass die Tochter soeben einen Zusammenbruch erlitten habe. Für die Wurzbacherin stellte dies eine enorme psychische Belastung und Ausnahmesituation dar. Ihrer Aufregung hatte sie es zu verdanken, dass sie nicht in der Lage war, Geld abzuheben. Somit entstand glücklicherweise kein finanzieller Schaden.
