Der Walderlebnispfad ist ein etwa zwei Kilometer langer Rundwanderweg, der durch die Flora und Fauna der Saalehalbinsel in Ziegenrück führt. Entlang des Wandersweges befinden sich 12 Ergebnisstationen, die dem Besucher mit Hilfe von Lern- und Spielelementen Wissenswertes über das Ökosystem „Wald“ vermitteln.
Start und Ziel des Rundwanderweg ist die Saalebrücke am Schlossberg. Von dort führt der Weg entlang der Saale vorbei an einer Kriegsgräberstätte, die an 17 russische Soldaten erinnert, die 1945 während der Besetzung der Stadt Ziegenrück im zum Lazarett umfunktionierten „Hotel Eckstein“ (heute Hotel „Am Schlossberg“) starben. Danach geht es weiter Richtung Waldbühne, hinter der gerade (Stand Juni 2021) ein neuer Kletterpark entsteht. Nun folgt ein kurzer, teils steiler und steiniger Streckenabschnitt. Hat man den bewältigt, geht es wieder bergab und entlang einer Forststraße zu den letzten Attraktionen des Weges. Dieser Abschnitt ist barrierefrei und kann auch mit mit Rollstuhl oder Kinderwagen befahren werden.
Wem die reine Wanderzeit der Walderlebnisinsel von etwa 30 Minuten zu wenig ist, kann auch einen Abstecher zu Sängerhütte und „Ziegen-Rück-Blick“ oder weiter Richtung Hemmkoppe machen.












